Pressemeldungen
07.03.22: Ab dem 01.April sind wir wieder vor Ort für Sie da!
23.12.21: Unsere Geschäftsstelle ist ab dem 23.12.2021 geschlossen!
Wir sind in Oberberg ab dem 10.01. und in Remscheid ab dem 03.01.2022 wieder für Sie da!
06.12.21: Energiekosten auf Rekordniveau
Energiekosten auf Rekordniveau Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Mieterbund fordern Sofortmaßnahmen
06.12.21: Mieter-Abzocke bei der Heizkosten-Abrechnung!
Interview mit unserem Rechtsanwalt Andreas Hans Herget
12.05.21: Vorsicht vor der Unterzeichnung des Mietvertrags. Unser Rechtsanwalt und Mieterverein in der WDR Servicezeit.
Was tun bei Schimmel, Asbest, Legionellen in der Wohnung?
03.05.21: Unser Rechtsanwalt im Interview mit der BILD-Zeitung!
Jetzt kommt wieder das böse Erwachsen. Gerade jetzt bekommen Millionen Mieter Post: die Nebenkostenabrechnung
12.03.21: Mieterbund fordert zügige Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes
12.03.21: Stromspiegel 2021: Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen
12.03.21: Mieterbund fordert zügige Verabschiedung des Baulandmobilisierungsgesetzes
09.02.21: Heizungsausfall und Frostschäden
Rechte und Pflichten
05.02.21: 1. Lesung im Bundestag: Baulandmobilisierungsgesetz muss jetzt kommen!
Mieterbund fordert deutliche Nachbesserungen
04.02.21: Keine Amtshaftung für behördliches Versagen
Mieterbund kritisiert Entscheidung des BGH zur Amtshaftung wegen fehlerhafter Mietpreisbremsenverordnung
04.02.21: Sozial- und Umweltverbände fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten im Mietsektor
Weitergabe des CO2-Preises an Mieter sofort unterbinden
13.01.21: Interview bei Radio RSG
https://www.radiorsg.de/files/mp329/nk-2.mp3
16.12.20: Jahreswechsel 2020/21
Ein auch für unseren Mieterverein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende hinzu
28.11.20: Presseberichte November 2020
28.11.20: Verschiebung Mitgliederversammlung
28.11.20: „Der neue Mann für unsere Mieter und Mitglieder
Der Mieterverein Remscheid freut sich, dass Rechtsanwalt Andreas Hans Herget ab sofort unser Team in der Bismarckstraße verstärkt.
28.11.20: „Nach 33 Jahren folgt mehr Ruhe“
Nach mehr als dreiunddreißig Jahren Rechtsberatung für den Mieterverein Remscheid, geht Rechtsanwalt Plewe in den wohlverdienten Ruhestand.
30.09.20: Verschiebung Mitgliederversammlung
10.04.20: Corona-Schutzpaket für Mieterinnen und Mieter gilt ab heute
Empfehlungen des Deutschen Mieterbundes – Einrichtung eines Sicher-Wohnen-Fonds nach wie vor geboten
10.04.20: Mieterschutz in Zeiten von Corona
Worauf Mieter während der Corona-Krise achten müssen
10.04.20: Deutscher Mieterbund fordert dringende Korrekturen des neuen Mieterschutzgesetzes
und zusätzlich einen Sicher-Wohnen-Fonds
19.03.20: Kündigungsausschluss bei Mietzahlungsverzug
aufgrund der Corona-Krise
16.03.20: Massive Ausweitung der Förderung für die Erreichung der Klimaziele unerlässlich
Nachbesserung insbesondere im Gebäudesektor notwendig
16.03.20: Keine großen Hürden für die Erstellung von Nebenkostenkostenabrechnungen
Erläuterung des Verteilerschlüssels nur ausnahmsweise geboten
16.03.20: Schärfere Mietpreisbremse ab April 2020
Einführung einer neuen Wohnungsgemeinnützigkeit dringend erforderlich
13.11.19: So kommen Mieter aus der Zwickmühle
So kommen Mieter aus der Zwickmühle
06.10.19: Wohnungswirtschaft und Mietervertreter schlagen Alarm
Ohne eine massive Ausweitung der Förderung werden die Klimaziele unerreichbar
06.10.19: Bündnis schlägt Alarm: „Akutplan für soziales und bezahlbares Wohnen“
Mehr Wohnungen für die, die sonst keine Chance aufs Wohnen mehr haben
11.05.19: Europäische Bürgerinitiative gegründet: Wohnen für alle / Housing for all
Unterschriftensammlung startet - 5 Forderungen an die EU
11.05.19: DMB-Prognose für die Heizkosten 2018
Mietern in ölbeheizten Wohnungen drohen spürbare Nachzahlungen Mieter mit Gasheizung haben die niedrigsten Heizkosten
11.05.19: Mieterbund begrüßt Wohngeldverbesserungen
Keine echte Stärkung des Wohngeldes Geplante Reform bleibt in Ansätzen stecken
11.05.19: Wohnungsneubau stagniert
Genehmigungszahlen von Januar bis November 2018 enttäuschend
16.07.17: Deutschland 2017: 1 Million Wohnungen fehlen – Mieten steigen ungebremst
Mietwohnungsneubau muss vervierfacht werden Sozialer Wohnungsbau: Daueraufgabe für Bund und Länder
16.07.17: Brandschutz und Wärmedämmung
Risiken für Bewohner ausschließen – Gefährdungspotenzial im modernisierten Wohnungsbestand prüfen
14.07.17: 83-jährige lebt ohne Strom und Gas
08.03.17: dena-Modellvorhaben: Mehrheit der Mieter profitiert von Informationen zum Wärmeverbrauch
Deutschlandweit größter Praxistest zu Verbrauchstransparenz in Gebäuden abgeschlossen - Durchschnittliche Einsparungen beim Heizungsverbrauch von 10 Prozent - Mehrheit der Mieter kann Nutzung weiterempfehlen
08.03.17: Betriebskosten sind Rechtsberatungsthema Nr. 1 in Deutschland
Jede zweite Abrechnung ist falsch. Millionen Mieter können auf Rückzahlungen hoffen. DMB-Broschüre „Die zweite Miete“ neu aufgelegt.
15.02.17: Heizkosten 2016 um bis zu 14 Prozent gesunken
Mieterbund prognostiziert niedrigere Heizkosten für jeden zweiten Mieterhaushalt
15.02.17: Vermieter muss innerhalb von 12 Monaten über Betriebskosten abrechnen
Untätigkeit und Schlamperei der Hausverwaltung entschuldigen ihn nicht
15.02.17: Winterdienst bei Eis und Schnee
Regelungen - Vorgaben – Urteile
15.02.17: Mieterverein: Nur im Notfall vors Gericht
15.02.17: Andreas Plewe: "Gute und günstige Wohnungen sind rar"
15.02.17: Streit unter Mietern eskaliert
15.02.17: Vielen Mietern droht fristlose Kündigung
15.02.17: Lärmstörungen rechtlich am einfachsten – aber praktisch gar nicht lösbar.
25.05.15: Bolzplatzurteil höchst problematisch
BGH höhlt Mietminderungsrecht aus
25.05.15: Umsetzung des Energieausweises am Immobilienmarkt mangelhaft
Deutsche Umwelthilfe und Deutscher Mieterbund kritisieren fehlende Überwa-chung durch die Landes- und Bundesbehörden – Mehrheit der Immobilien-Anbieter verweigert Angaben zur Energieeffizienz von Wohnobjekten
25.05.15: Fristlose Kündigung möglich, wenn Mieter Handwerkern Zutritt zur Wohnung verweigern
Bundesgerichtshof stärkt Vermieter-Position
22.03.15: Endlich! Bundestag beschließt Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Mieterbund begrüßt Entscheidung, jetzt sind die Bundesländer am Zug
22.03.15: Koalition einig bei Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Mieterbund mahnt zügige Umsetzung an
22.03.15: Mehr Wohngeld ab Januar 2016
Mieterbund begrüßt Wohngelderhöhung
22.03.15: BGH: Fristlose Kündigung gegen Düsseldorfer Raucher nicht rechtmäßig
Landgericht Düsseldorf muss erneut entscheiden
22.03.15: Fristlose Kündigung bei unverschuldeter Geldnot zulässig
BGH bestätigt Prinzip „Geld hat man zu haben“
22.03.15: Rauchen auf dem Balkon kann beschränkt werden
Bundesgerichtshof regelt Verhältnis Raucher / Nichtraucher neu
22.03.15: Wohnungspolitische Bilanz für 2014 durchwachsen
Mieterbund legt To-do-Liste für 2015 vor
22.03.15: Langjähriger Mieterbund-Direktor Helmut Schlich gestorben
Stimme und Motor der Deutschen Mieterbewegung
03.11.14: Mieterbund kritisiert die offensichtliche Neuausrichtung der Mietpreisbremse durch die Bundesregierung
Mieterbund kritisiert die offensichtliche Neuausrichtung der Mietpreisbremse durch die Bundesregierung
03.11.14: Bundesweiter Heizspiegel 2014 veröffentlicht
Bundesweiter Heizspiegel 2014 veröffentlicht
03.11.14: CDU/CSU und SPD lehnen Verkaufsmoratorium für bundeseigene Wohnungen ab
Mieterbund kritisiert Entscheidung als falsch und widersprüchlich
03.11.14: Mieter warten auf Verbesserungen, auf Mietpreisbremse und mehr Wohngeld
Ankündigungen und Versprechen müssen Taten folgen!
03.11.14: Armutsfalle Großstadtmieten
Mieterbund fordert Mietpreisbremse und Wohngelderhöhung
03.11.14: Bundesregierung beschließt Mietpreisbremse
Mieterbund: Wichtiger Schritt zur Begrenzung der Wiedervermietungsmieten
28.07.14: Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
2,20 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt
28.07.14: Düsseldorfer Raucher muss Wohnung räumen
Mieterbund: Rauchen in der Wohnung bleibt weiter erlaubt
28.07.14: Bundesgerichtshof: Keine Kündigung wegen Rausschmiss des Vermieters
Mieterbund: Vermieter muss Hausrecht respektieren
28.07.14: Verbände fordern: Wahlversprechen bei EEG-Reform einhalten und für gerechte Kostenverteilung sorgen
Umwelt- und Verbraucherverbände sehen dringenden Nachbesserungsbedarf im parlamentarischen Verfahren und fordern eine faire Beteiligung aller am Gemeinschaftswerk Energiewende
28.07.14: Energieeffizienz 2014: Mehr Markttransparenz?
Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnis Energieausweis, eine Initiative der Gebäude-Allianz
28.07.14: Wohnungsbau zieht weiter an
Diskussion um Mietpreisbremse zeigt keine negativen Auswirkungen
04.05.14: Ab 1. Mai: neuer Energieausweis
DMB und vzbv fordern einheitliche Regelungen
04.05.14: Mieterbund-Umfrage bei Mitgliedsverbänden
Überwältigende Mehrheit für Mietpreisbremse
04.05.14: Mietpreisbremse und Bestellerprinzip im Maklerrecht kommen
Mieterbund begrüßt Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium, kritisiert aber Streichung des „Wucherparagrafen“, § 5 WiStG
04.05.14: Mieterbund schlägt Alarm: Neue Mieten bis zu 36 Prozent über Bestandsmieten
Mietpreisbremse unverzichtbar
14.02.14: Earth hour 2014
Deine Stunde für unseren Planeten
16.01.14: Kalte Wohnung - Wenn der Vermieter nicht richtig heizt 07.01.14: Mieterhöhung mit Mietspiegel aus Nachbargemeinde unwirksam DMB: 07.01.14: Winterdienst bei Eis und Schnee: 16.11.13: Geld sparen beim Umzug 16.11.13: CDU/CSU und SPD übernehmen Mieterbund-Forderungen 16.11.13: Stillstand in der Wohnungs- und Mietenpolitik überwinden – Mietpreisanstieg begrenzen! 16.11.13: Kündigungsrecht wirksam ausgeschlossen Mieterbund begrüßt BGH-Entscheidung 11.09.13: Sonderkündigungsrecht 11.09.13: NRW macht Ferien - Ihre Checkliste für die Urlaubszeit Was Sie vor Ihrer Abfahrt in die Ferien beachten sollten: 02.06.13: 65. Deutscher Mietertag eröffnet - Wohnen muss bezahlbar sein 02.06.13: Bezahlbare Wohnungen fehlen – Wohnkosten und Mieten steigen 02.06.13: Gerechtigkeitslücke bei Energiewende und Gebäudesanierung 02.06.13: Mietrechtsänderungen treten in Kraft 02.06.13: Wie viel Lärm ist erlaubt? 02.06.13: Generelles Hunde- und Katzenverbot im Mietvertrag unwirksam! 02.06.13: Eigenbedarf schon nach drei Jahren möglich 02.06.13: Versprochene Wohngelderhöhung abgesagt! 02.06.13: Bearded Collie auch in Altbau-Etagenwohnung erlaubt! 02.06.13: Bundesgerichtshof erlaubt Kürzung der Betriebskostenvorauszahlungen 02.06.13: Energiewende ist mehr als eine Preisdebatte – Gemeinschaftswerk sozial gestalten! 02.06.13: Wohngelderhöhung vertagt! Mieterbund: Chance vertan! 25.12.12: Bundestag verabschiedet Mietrechtsänderungsgesetz 25.12.12: Mieterrechte stärken, nicht abbauen 25.12.12: Eis und Schnee: 03.11.12: Wohnungen fehlen, Mieten steigen, Wohnkostenbelastung für Mieter auf Rekordni-veau! 03.11.12: Wohnungsmangel in Deutschland immer größer! 03.11.12: Kostenlose Broschüre “Mietrechtshilfe für Studenten“ 03.11.12: Wohnkosten auf Rekordniveau 03.11.12: Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung 03.11.12: Fehlerhafte Nebenkostenabrechung! 03.11.12: Fußball EM 2012: Fahnen und Poster grundsätzlich erlaubt 04.07.11: Neuer Mietspiegel für den Oberbergischen Kreis!
Kein „Äpfel-mit-Birnen-Vergleich“
Vermieter in der Regel verantwortlich!
Mieter verschenken mehrere hundert Millionen Euro
Großer Schritt in die richtige Richtung bei Koalitionsverhandlungen
Ankündigungen umsetzen und Versprechen einlösen!
Kündigungsrecht wirksam ausgeschlossen Mieterbund begrüßt BGH-Entscheidung
In Zweifamilienhäusern oder Einfamilienhäusern mit Einliegerwohnung, in denen Mieter und Vermieter unter einem Dach wohnen, hat der Vermieter ein Sonderkündi- gungsrecht.
NRW macht Ferien - Ihre Checkliste für die Urlaubszeit Was Sie vor Ihrer Abfahrt in die Ferien beachten sollten:
Rips mit „Großem Ehrenzeichen in Gold“ ausgezeichnet
Bundesbürger fordern aktive Wohnungs- und Mietenpolitik ein
Energie muss bezahlbar sein – Kosten der energetischen Modernisierung fair verteilen
Mietrechtsänderungen treten in Kraft
Wie viel Lärm ist erlaubt?
Bundesgerichtshof gibt Mietern Recht!
Bundesgerichtshof schwächt Mieterposition!
Kein Geld für höheres Wohngeld im Haushalt 2014 eingeplant!
Bundesgerichtshof gibt Mietern Recht!
Mieterbund sieht Stärkung der Mieterrechte!
Energiewende ist mehr als eine Preisdebatte – Gemeinschaftswerk sozial gestalten!
Wohngelderhöhung vertagt! Mieterbund: Chance vertan!
Mieterbund fordert Bundesrat auf, Vermittlungsausschuss einzuschalten
Mieten steigen sprunghaft an – Wohnkosten auf Rekordniveau: 250.000 Miet-wohnungen fehlen in Deutschland
Mieter müssen nur ausnahmsweise fegen
Bundesregierung legt Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vor!
Wohnkosten auf Rekordniveau – Energiewende verteuert Mieten zusätzlich!
Kostenlose Broschüre “Mietrechtshilfe für Studenten“
Politik gefordert: Mietrecht ändern – aber richtig!
Bundesgerichtshof höhlt Mieterrechte aus
Fehlerhafte Nebenkostenabrechung!
Fußball EM 2012: Fahnen und Poster grundsätzlich erlaubt
Wohnungsmarkt in Oberberg weiterhin entspannt